Laserkunststoffschweißen
Das gängige Verfahren zum Schweißen von Kunststoffen in der Industrie ist das Laserdurchstrahlschweißen. Bei diesem Verfahren besteht das Bauteil aus einem transparenten und einem absorbierenden Fügepartner. Der Laserstrahl durchdringt dabei den transparenten Fügepartner und koppelt sich vollständig in das absorbierende Material ein.
Das modernste und flexibelste Verfahren für das Durchstrahlschweißen von Kunststoffen ist das Quasi-Simultanschweißen. Bei diesem wird der Laserstrahl über eine Ablenkeinheit, auch Scanner oder Galvohead genannt, bewegt. Die Schweißkontur wird dabei so oft und schnell abgefahren, dass sich eine fast gleichmäßige Temperatur in der Schweißnaht ergibt. Die Bestrahlung erfolgt quasi-simultan.


Da die abgefahrene Kontur rein durch Software bestimmt und die Laserparameter lokal entlang der Schweißkontur angepasst werden können, ist dieses Verfahren sehr flexibel einsetzbar.
GEFASOFT bietet Ihnen Laser- Kunststoffschweiß-Systeme in verschiedenen Varianten. Je nach Anforderung passen wir eine unserer Standard-Plattformen (Shutter, Rundtakttisch und Rundlauf und Integrativ-Lösung) an Ihre Bedürfnisse an. Neben dem Quasisimultanschweißen können wir auch andere Durchstrahlverfahren wie das Konturschweißen, Maskenschweißen oder Simultanschweißen für Sie umsetzen.